Die Mineralguss-Badewanne – ein echter Hingucker für Ihr Bad
Freistehende Badewannen gehören zu den Top-Trends in der Badgestaltung und werden in der Badplanung immer beliebter. Sie sind Eyecatcher und echte Highlights für jedes Badezimmer und erinnern irgendwie immer noch an ihren Ursprung: den Badezuber. Die schlichten, aber raumgreifenden Wannen werden in Lifestyle-Badezimmern zum dominierenden Gestaltungselement. Für Bauherren steht die freistehende Badewanne sinnbildlich für Exklusivität und wird zum Must-Have bei der Planung eines großzügigen Private SPAs. Damit stehen freistehende Wannen für Großzügigkeit und Freiräume. Alle burgbad-Wannen bestehen aus Mineralguss. Das Material ist fühlbar angenehm, hautsympathisch und einfach zu pflegen.
Vorzüge von Mineralgusswannen
Die Vorteile sind vielfältig: Da ist zunächst die Optik, die samtig-weiche Oberfläche sieht äußerst edel aus. Und sie fühlt sich schön warm an. Mit einer sehr niedrigen Temperaturleitfähigkeit und gut isolierenden Wirkung sorgt sie für eine langanhaltend gleichbleibende Wassertemperatur.
Mineralguss-Badewannen sind äußerst robust und kratzfest und haben eine lange Haltbarkeit. Zudem überzeugen sie durch den geringen Pflegeaufwand: Schmutz, Keime und Kalk können sich auf der Oberfläche nur schwer festsetzen. Kleinere Kratzer lassen sich zum Beispiel einfach wegpolieren. Insgesamt ist die Oberfläche äußerst glatt, resistent gegen chemische Stoffe und hygienisch, also lebensmittelneutral – und sie kann desinfiziert werden.
Freistehende Wannen sind häufig mit zwei Rückenschrägen und einem Mittelablauf ausgestattet. Die plakativen Wannen aus Mineralguss können dank moderner Installationstechnik meist problemlos aufgestellt werden. Es werden zusätzlich keine Wannenträger oder sonstige Verkleidungen benötigt. Allerdings: Bei der Planung für ein Bad mit freistehender Wanne müssen vorab sowohl der Transportweg ins Bad als auch die Statik geprüft werden, um Überraschungen zu vermeiden.
Auch aus ökologischen Gesichtspunkten ist die Mineralguss-Wanne eine gute Entscheidung, da die mineralischen Füllstoffe einfach recycelt werden können. Einziger Nachteil: Die Wanne ist für zu heißes Wasser (ab 60 Grad Celsius aufwärts) nicht geeignet.
Oberflächen-Varianten
Die Oberflächen sind in matt (velvet) oder hochglänzend (brillant) wählbar.
„Velvet“ – sanft-matte Optik und Haptik: Lädt zum Berühren ein und besticht durch die moderne Optik und das angenehm warme, schmeichelnde Gefühl beim Hautkontakt. Mit Velvet zieht der Design-Trend des Matt-Looks jetzt auch in Badräume ein.
„Brilliant“ – hochglänzend: Badewannen aus Mineralguss mit glänzendem Oberflächenfinish Brilliant sind bekannte Klassiker des burgbad Rocksolid Mineralguss Sortiments.
Einbauart
Für Ihre Mineralgusswanne bieten wir Ihnen verschiedenen Serien und Einbauarten.
Die freistehende Wanne: Hier haben Sie die Auswahl zwischen den Wannen Badu, Crono und Senza. Während Badu dazu einlädt, sich bequem zurückzulehnen, besticht Crono durch ästhetische Klarheit. Senza wiederum ist Ihre erste Wahl, wenn Sie in vollendeter Atmosphäre entspannen möchten.
Die Einbau-Badewanne: Crono maßflexibel. Diese elegante Einbau-Badewanne ist äußerst anpassungsfähig an die architektonischen Gegebenheiten Ihres Bads. Im Lieferumfang sind auch die Wannenverkleidung und Wannenmöbel wie Schubladenelemente enthalten.
Material
Mineralguss besteht aus pulverförmigen Mineralien, die mit Kunstharzen gebunden werden. Diese Kunstharz-Mischung wird in Form gegossen. Der große Vorteil dieses mineralischen Werkstoffes: Durch seine Flexibilität erlaubt Mineralguss eine auf Millimeter maßgenaue Fertigung, ohne störende Fugen oder Schmutzkanten. Zudem sind die Wannen leicht und der Werkstoff ist gut formbar. Das erlaubt viele verschiedene Designs. Der Mineralguss Rocksolid von burgbad ist ein nachhaltiges Material und besteht zu 80% aus rein natürlichen Rohstoffen. Er kann später einfach recycelt werden – ist also auch ökologisch eine gute Wahl. burgbad bietet Wannen, die maßflexibel sind, da Mineralguss bis zu 3,0 m Länge nahtlos aus einem Stück gegossen werden kann.
Wannenform und Größen
Wählen Sie zwischen ovaler und rechteckiger Wannenform und zwischen verschiedenen Größen.
Die ovale Badewanne Badu ist in den Maßen 200 x 90 cm erhältlich. Das ebenfalls freistehende Modell Crono führen wir in den Maßen 180 x 80 cm und 190 x 90 cm.
Die rechteckige Badewanne Senza misst 180 x 85 cm. Bei Crono maßflexibel für den Einbau können Sie bei den Maßen in der Länge von 190 bis 300 cm wählen, in der Breite von 90 bis 110 cm. Das Grundmaß der Platte beträgt 190 cm und ist bis 300 cm verlängerbar.
Pflegeleichte Oberfläche
Dank seiner porenfreien hygienischen Oberfläche zeichnet sich Mineralguss in beiden Oberflächenausführungen – mattes Velvet oder glänzendes Brilliant – durch geringen Pflegeaufwand aus. Zum Reinigen reicht ein weiches feuchtes Tuch (keine Mikrofaser) mit etwas Flüssigreiniger (ohne Alkohol und scheuernde Partikel). Sollte der nahezu unzerstörbaren Oberfläche dennoch einmal etwas zustoßen – und dazu braucht es geradezu rohe Gewalt – lassen sich Kratzer, kleine Beschädigungen oder Verunreinigungen durch Scheuern oder Schleifen mit anschließendem Polieren problemlos beseitigen. Dazu empfiehlt sich das burgbad Reparaturset für Mineralguss.
Weitere interessante Themen zu Wannen finden Sie in unserem Magazin:
> Badu ist die erste Wanne, in der man sich wirklich entspannen kann